Highlights und Ausflüge

Highlights und Ausflüge



Medina-Sidonia ist eine unentdeckte weiße Perle im weniger bekannten Teil von Andalusien. Ruhig gelegen im Hinterland von Cádiz, etwa 25 Kilometer von der schönen Costa de la Luz mit ihren kilometerlangen Stränden entfernt. Der Ort liegt auf einem Hügel in 300 Metern Höhe und bietet einen 360-Grad-Panoramablick. An klaren Tagen kann man den Atlantischen Ozean und sogar Afrika sehen.


Schlendern Sie durch die alten Straßen von Medina und riechen Sie den süßen Duft von handgemachten Alfajores, die mit Honig, Nüssen und Gewürzen verfeinert werden - eine bekannte Delikatesse der örtlichen Bäckerei, die hier seit Jahrhunderten nach einem traditionellen Rezept hergestellt wird, das auf arabischen und römischen Einflüssen beruht.


Medina-Sidonia hat ein mediterranes Klima. Die Sommer sind heiß und trocken, im Winter herrschen gemäßigte Temperaturen und es regnet leicht. Die durchschnittliche Jahrestemperatur für Medina-Sidonia beträgt 22 Grad Celsius. Für weitere Informationen und den besten Zeitraum für einen Besuch in Medina Sidonia klicken Sie hier.

Eine reiche Geschichte



Medina-Sidonia ist eine der ältesten Städte Europas und blickt auf eine reiche Geschichte zurück, von der heute noch viel zu spüren ist. Im Laufe der letzten 3.000 Jahre haben sich Phönizier, Römer, Byzantiner, Mauren und Christen in Medina-Sidonia niedergelassen. Die Stadt wurde zum Kulturerbe erklärt und als eine der schönsten Städte Andalusiens ausgezeichnet. In der Stadt selbst finden Sie ein archäologisches Museum und eine römische unterirdische Straße, ein ethnografisches Museum, die beeindruckende Kirche Santa Maria la Coronada und die Burg, von der aus Sie einen schönen Blick auf die Umgebung haben. Medina-Sidonia wurde vom National Geographic zu einer der neun schönsten Städte der Provinz Cádiz gekürt und die Costa de la Luz wurde kürzlich im renommierten Condé Nast Traveller vorgestellt. Medina-Sidonia wird auch das Herz von Cádiz genannt und ist ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung dieser wunderschönen Region. Für einen kurzen Film über Medina-Sidonia klicken Sie bitte hier.

Cádiz



Die historische Hafenstadt Cádiz ist nur 30 Autominuten von Medina-Sidonia entfernt. Cádiz wird wegen seiner Ähnlichkeit mit Havanna, Kuba, oft „Klein-Havanna“ genannt. Der Malecón, ein 7 Kilometer langer Boulevard in Havanna, ist fast identisch mit dem in Cádiz. Aus diesem Grund wurde auch der James-Bond-Film Stirb an einem anderen Tag, der in Havanna spielt, teilweise in Cádiz gedreht. Cádiz ist die älteste Stadt Europas und bietet gutes Essen, Strände und eine reiche Kultur. Die Phönizier siedelten sich hier bereits 1.100 Jahre vor Christus an, und es gibt noch viele Spuren aus der Antike, wie zum Beispiel das Teatro Romano. Dieses römische Theater aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. wurde erst 1980 beim Brand eines alten Lagerhauses entdeckt. Nach dem römischen Theater von Pompeji ist es das größte Teatro Romano der Welt.

Kathedrale von Cádiz



Der größte Blickfang der Stadt ist die Kathedrale mit ihrer wunderschönen goldenen und glitzernden Kuppel. Das Kirchengebäude ist eine Mischung aus Barock, Rokoko und Neoklassizismus und wurde über einen langen Zeitraum zwischen 1722 und 1838 erbaut. In der Nähe der Kathedrale befindet sich die stimmungsvolle Plaza de la Catedral mit gemütlichen Terrassen und Restaurants. Erklimmen Sie den Kirchturm und genießen Sie die Aussicht über die Stadt! Für weitere Informationen über Cádiz klicken Sie bitte hier .

Mercado Central & Flamenco



Besuchen Sie auf jeden Fall auch den Mercado Central, wo Sie morgens die vielen frischen Produkte aus der Region wie Fisch, Fleisch, Gemüse und Tapas riechen und schmecken können. Hier gibt es auch mehrere Bars, in denen die Einheimischen gerne einen Drink am Ende des Nachmittags genießen. Für eine einzigartige Flamenco-Show an einem historischen Ort empfehlen wir La Cueva de Pájaro Azul.

Jerez de La Frontera



Jerez de la Frontera, berühmt für seinen Sherry, ist ebenfalls eine halbe Autostunde entfernt. Eine Sherry-Tour ist auf jeden Fall zu empfehlen, aber auch die Stadt selbst ist einen Besuch wert. Sie ist ein Labyrinth aus Straßen, schönen Gebäuden und gemütlichen Plätzen mit Terrassen. Die imposante Kathedrale fällt nicht nur durch ihre Kuppel, sondern auch durch ihre Strebepfeiler auf. Sowohl barocke als auch gotische Bauelemente schmücken die Fassade. Auch die maurische Festung Alcázar de Jerez ist ein Muss, denn sie bietet einen Streifzug durch die Geschichte der Stadt, sowohl während der islamischen als auch der christlichen Zeit.


Verpassen Sie nicht die Calle Pescaderia Vieja, eine bunte kleine Straße mit Bars und Restaurants, oder den lebhaften Mercado Central de Abastos. Jerez ist auch für seine Pferde berühmt. Die Fundación Real Escuela Andaluza del Arte Ecuestre ist die königliche Reitschule von Andalusien. Hier werden die Pferde nach dem Vorbild der Wiener Hofreitschule ausgebildet. 


Jerez wird oft als die Wiege des Flamenco bezeichnet, was auf die wichtige Rolle hinweist, die die Stadt bei der Entstehung des Flamenco spielte. Das Centro Andaluz de Flamenco bietet einen interessanten Überblick über den Flamenco mit Filmmaterial, Archiven, Fotos und Gemälden. Beenden Sie Ihren Besuch in einer der Bodegas mit einer leidenschaftlichen Flamenco-Show!

Vejer de la Frontera



Vejer de la Frontera, ebenfalls eine halbe Autostunde entfernt, ist ein schönes weißes Dorf auf einem Hügel. Das Dorf steht auf der Liste der schönsten Dörfer Spaniens und das zu Recht! Schlendern Sie durch die engen Gassen, besuchen Sie die Boutiquen und die verschiedenen Künstler und genießen Sie ein Mittagessen oder einen Drink auf der Plaza de España. Zu den historischen Sehenswürdigkeiten gehören die Burg mit Überresten aus dem 10. Jahrhundert und die weißen Mühlen. Auch das Hammam in Vejer ist einen Besuch wert.

Strände in der Nähe von Medina



Medina-Sidonia ist ideal gelegen für einen Tag am Strand. Die Costa del Luz mit ihren kilometerlangen Sandstränden ist nur etwa 30 Autominuten entfernt. Der Strand von Barossa wird von einigen als einer der schönsten Strände Spaniens bezeichnet. Entspannen Sie sich am Strand, oder nehmen Sie ein erfrischendes Bad im azurblauen Atlantik. Die spanische Sonne können Sie auch an der Playa Sancti-Petri genießen. Dies ist ein ruhigerer Strand, der perfekte Bedingungen für Windsurfer bietet. Das historische Kap Trafalgar (Schauplatz der Schlacht von Trafalgar, in der Lord Nelson 1805 sein Leben verlor) liegt ganz in der Nähe, und der Leuchtturm befindet sich auf einer atemberaubenden, unberührten Landzunge. Unser Favorit ist Playa El Palmar, beliebt bei Wellensurfern, mit einer entspannten Atmosphäre und vielen trendigen Strandbars.

Tarifa



Das Surfermekka Tarifa ist ebenfalls nur eine Autostunde entfernt. Tarifa hat eine gemütliche Altstadt mit engen Gassen, weiß gestrichenen Häusern und kleinen Geschäften, in denen Sie stundenlang bummeln können. Oder entspannen Sie sich einfach an einem der schönsten Sandstrände. Außerdem können Sie hier einen Bootsausflug buchen (April-Oktober), um Delfine, Wale und Orcas zu beobachten (Juli/August) oder die einstündige Fähre nach Tanger in Marokko nehmen.


Ein Tagesausflug nach Tarifa lässt sich gut mit einem Besuch der archäologischen Stätte Baelo Claudia verbinden, die zum nationalen Kulturdenkmal erklärt wurde. Im 3. Jahrhundert n. Chr. wurde Baelo Claudia von einem Erdbeben heimgesucht, aber ein kleines Dorf konnte bis zum frühen 7. Jahrhundert überleben, als es schließlich aufgegeben wurde. Im Jahr 1917 begannen die ersten Ausgrabungen in der Gegend von Bolonia, wo die Forscher die Überreste einer wohlhabenden Stadt entdeckten, die nach klassischer römischer Tradition erbaut wurde. Mit der archäologischen Stätte Baelo Claudia verfügt die Provinz Cádiz über eines der schönsten bekannten Beispiele einer römischen Stadt. 

Sevilla



Die wunderschöne Stadt Sevilla ist nur 1 Stunde und 20 Minuten mit dem Auto entfernt. Die Plaza de España ist eine der markantesten Sehenswürdigkeiten Sevillas. Sie wurde 1929 für die Iberoamerikanische Ausstellung gebaut, zusammen mit dem María-Luisa-Park. Der fast 50.000 Quadratmeter große Platz ist mit bemalten Keramikfliesen, Brunnen, Brücken und barocken Arkaden geschmückt. Auch der Königspalast Alcazar, der im Mudéjar-Stil mit einer Mischung aus arabischer und christlicher Architektur erbaut wurde, ist einen Besuch wert. Ebenso wie die Kathedrale von Sevilla, die drittgrößte Kathedrale und das größte gotische Gebäude der Welt. Die Kathedrale wurde an der Stelle erbaut, an der sich früher die Moschee der Stadt befand. Viele Details wie das Minarett, La Giralda, sind erhalten geblieben. Außerdem können Sie in Sevilla hervorragend einkaufen und kulinarische Köstlichkeiten genießen!

Arcos de la Frontera



Arcos de la Frontera ist ein malerisches Dorf und gehört zu den „Pueblos Blancos“ (weißen Dörfern). Es liegt auf einer Klippe mit Blick auf den Fluss Rio Guadalete. Das Dorf hat eine reiche Geschichte, die bis in prähistorische Zeiten zurückreicht. Ursprünglich von den Phöniziern bewohnt, wurde es später eine wichtige römische Siedlung. Im Mittelalter florierte der Ort als strategische Festung an der Grenze zwischen dem maurischen und dem christlichen Spanien. Ihr historischer Charme spiegelt sich in ihrer Architektur wider, die von maurischen Einflüssen zeugt. Auch die im 11. Jahrhundert erbaute Burg von Arcos zeugt von ihrer strategischen Bedeutung. 

Ronda



Ronda ist 1 Stunde und 45 Minuten mit dem Auto entfernt und liegt in einer bergigen Gegend auf einer Höhe von 750 Metern. Die Stadt wird durch den Fluss Guadalevín in zwei Teile geteilt, der eine tiefe Schlucht hinterlassen hat. Diese tiefe Schlucht, der Tajo de Ronda, ist es auch, die Ronda berühmt gemacht hat. Die Geschichte Rondas als Stadt reicht bis in die prähistorische und keltische Zeit zurück, und unter den Römern erhielt der lebhafte Handelsplatz den Namen Arunda, was soviel wie „rundherum“ bedeutet. Ein passender Name, da man von der Oberstadt aus die gesamte Umgebung überblicken konnte. Wie der Rest von Südspanien wurde auch Ronda von den Mauren beherrscht. Viele der historischen Gebäude der Stadt stammen noch aus dieser Zeit. Im Jahr 1485 kam die Stadt wieder in die Hände der Christen und viele alte Gebäude wurden an die neue christliche Rolle angepasst. Ein Besuch in Ronda lässt sich gut mit Setenil de las Bodegas kombinieren, das für seine unter großen Felsformationen gebauten Straßen bekannt ist.

Los Alcornocales



Der Parque Natural Los Alcornocales ist das südlichste Naturschutzgebiet Spaniens und liegt nur 20 Autominuten entfernt. Er erstreckt sich von El Bosque im Norden bis zur Straße von Gibraltar im Süden. Seine Lage macht den Park zu einem wahren Paradies für Vogelbeobachter. Im Frühjahr und Herbst fliegen hier Millionen von Vögeln auf ihrem Zug von und nach Afrika vorbei: Adler, Reiher, Störche und Eisvögel. Es ist ein feuchtes Gebiet, in dem viele Blumen und Pflanzen wachsen. Große Teile des Naturparks sind mit dichten Wäldern bedeckt. Vor allem die ungewöhnliche Korkeiche wächst hier in Hülle und Fülle. Der Name 'Los Alcornocales' bedeutet 'Korkeichenwald'. Es ist ein bergiges Gebiet mit mehreren Flüssen und Bächen.

Bahia de Cádiz



Für Naturliebhaber gibt es 40 Autominuten entfernt den wunderschönen Parque Natural Bahia de Cádiz. Dieser Naturpark ist vor allem für seine ausgedehnten Salzsümpfe und Feuchtgebiete bekannt, die für Zugvögel und andere Tierarten von großer Bedeutung sind. Der Park beherbergt zahlreiche Vögel, darunter Flamingos, Kormorane, Reiher und andere Wasservögel. Auch andere Tiere wie Otter, Füchse, Kaninchen und Igel lassen sich hier beobachten. Die Lage des Parks an der Bucht von Cádiz mit ihren Salinen und Flussmündungen schafft eine einzigartige Kombination von Flora und Fauna. Im Park wachsen auch viele Eukalyptusbäume, Kiefern und Korkeichen. Der Park bietet zahlreiche Wanderwege und Aussichtspunkte, von denen man einen schönen Blick auf die Bucht und die umliegende Natur hat.

Golf



In der Region Medina-Sidonia gibt es mehrere Golfplätze.


1. Der IBEROSTAR Novo Sancti Petri Golf Club ist 36 km entfernt. Der Golfplatz verfügt über zwei 18-Loch-Plätze, die beide von der spanischen Legende Severiano Ballesteros entworfen wurden.


2. Barceló Montecastillo Golf Club ist 43 km entfernt, ein 18-Loch-Platz mit über 160 Hektar einheimischer Flora und Fauna. Er gilt als einer der 10 besten Golfplätze Spaniens und wurde von Jack Nicklaus entworfen.


3. Der Benalup Golf & Country Club ist 21 km entfernt. Der belgische Golfplatzarchitekt Paul Rolin entwarf diesen 18-Loch-Platz 2001. Der Platz liegt in einem leicht hügeligen Gelände mit vielen Bäumen und künstlichen Seen.


4. Villanueva Golf ist 33KM entfernt, dieser Platz ist nicht zu schwierig und daher sehr angenehm für Golfanfänger.

Doñana Natural Park



Dieser Park liegt nördlich von Cádiz, eine Autostunde von Medina-Sidonia entfernt, und ist ein Paradies für Vogelbeobachter. Doñana ist eines der schönsten und wichtigsten Feuchtgebiete in Europa. Das Besondere an diesem Nationalpark ist, dass man an einem einzigen Tag sehr unterschiedliche Ökosysteme sehen kann

Tag

Sümpfe, Lagunen, Kiefernwälder, Aloe Vera, Wanderdünen, Steilküsten und 30 Kilometer unberührte weiße Strände... Ein Naturschauspiel, das zu jeder Jahreszeit anders ist, zwischen den andalusischen Provinzen Huelva, Sevilla und Cádiz. Der Doñana-Nationalpark wurde 1994 von der Unesco zum nationalen Kulturerbe erklärt.

Andere Aktivitäten in Medina oder Umgebung



Wenn Sie einen aktiven Urlaub verbringen möchten, gibt es in der Provinz Cádiz viele Möglichkeiten, wie zum Beispiel:

- Padel

- Radfahren

- Reiten

- Surfunterricht